Erklärung zur Barrierefreiheit

Thorsten Grote bemüht sich, seine Webseite im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.thorstengrote.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webseite ist wegen der nachstehend aufgeführten Unvereinbarkeiten teilweise mit den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht vollständig barrierefrei:

  • Alternativtexte für Bilder und Grafiken:Es ist möglich, dass nicht alle Bilder und Grafiken, insbesondere in älteren Beiträgen, über einen vollumfänglichen Alternativtext verfügen. Wir sind bemüht, bei allen neuen Inhalten aussagekräftige Alternativtexte zu hinterlegen und ältere Inhalte schrittweise zu überarbeiten.
  • PDF-Dokumente:Einzelne PDF-Dokumente, die zum Download angeboten werden könnten, sind unter Umständen nicht in einer barrierefreien Form (getaggtes PDF) verfügbar. Sollten Sie auf ein solches Dokument stoßen und die Inhalte benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
  • Inhalte von Drittanbietern:Auf dieser Webseite werden Dienste und Plugins von Drittanbietern (z.B. für das Cookie-Banner) eingesetzt. Es kann nicht vollständig garantiert werden, dass diese eingebundenen Komponenten zu 100 % barrierefrei sind, da wir auf deren technische Umsetzung keinen vollumfänglichen Einfluss haben.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 12. Juli 2025 erstellt.

Die Bewertung der Barrierefreiheit wurde in Form einer Selbstbewertung durch den Betreiber durchgeführt.

Feedback und Kontaktangaben

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung auffallen oder haben Sie Fragen zu den hier nicht aufgeführten Inhalten, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir sind bestrebt, bestehende Barrieren zu beseitigen.

Thorsten Grote
E-Mail: kontakt@thorstengrote.de

Schlichtungsverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen.

Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und die Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter:
www.schlichtungsstelle-bgg.de

Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter der E-Mail-Adresse: info@schlichtungsstelle-bgg.de

Nach oben scrollen