Nachdem die Heizlast eines Gebäudes gemäß DIN EN 12831 sorgfältig ermittelt wurde, steht die nächste entscheidende Aufgabe an: die Auswahl und Dimensionierung des passenden Wärmeerzeugers. Während dies bei konventionellen Heizkesseln ein relativ geradliniger Prozess ist, erfordert die Auslegung einer Wärmepumpe eine differenziertere Betrachtung. Sie ist ein Balanceakt zwischen Investitionskosten, Effizienz und Versorgungssicherheit. 1. Grundlagen: Was […]
Du interessierst dich für energieeffizientes Bauen oder fragst dich einfach, wie eine Heizung eigentlich genau geplant wird? Dann bist du hier genau richtig! Ein Begriff, der dabei immer wieder auftaucht, ist die „Heizlast“. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Warum gibt es verschiedene Werte und wieso ist es so wichtig, den Unterschied zu kennen? Auf
DJI Mini 2: Das Kraftpaket im Taschenformat – Lohnt sie sich heute noch? Die Welt der Drohnen ist faszinierend und bietet uns die Möglichkeit, die Welt aus einer völlig neuen Perspektive zu sehen. Doch der Einstieg kann kompliziert und teuer wirken. Hier kommt die DJI Mini 2 ins Spiel – eine Drohne, die bei ihrer
Du hast dir eine Drohne (UAS – Unmanned Aircraft System) zugelegt, die 250 Gramm oder mehr wiegt, und fragst dich, was du damit eigentlich darfst und was nicht? Eine sehr gute Frage, denn seit der Einführung der EU-Drohnenverordnung gibt es klare Regeln. Aber keine Sorge, kompliziert ist es nicht! In diesem Beitrag bringe ich Licht