AGB

AGB steht für ‚Allgemeine Geschäftsbedingungen‘. Das sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei der anderen bei Abschluss eines Vertrages stellt.

AGB Weiterlesen »

als Betreiber

Als „Betreiber“ gilt die Person, die die Drohne besitzt (nicht zwingend der Pilot). Die Registrierung ist Pflicht, wenn die Drohne über 249g wiegt oder eine Kamera hat. Sie erfolgt online beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA).

als Betreiber Weiterlesen »

offene Kategorie

Die „offene Kategorie“ ist für Drohnenflüge mit geringem Risiko vorgesehen. Sie erfordert keine vorherige Genehmigung durch eine Behörde, solange alle Regeln der jeweiligen Unterkategorie (A1, A2, A3) eingehalten werden.

offene Kategorie Weiterlesen »

Unterkategorie A1

Dies ist die Unterkategorie mit den geringsten Auflagen innerhalb der offenen Kategorie. Sie gilt für sehr leichte Drohnen und erlaubt unter strengen Auflagen das Fliegen in der Nähe von Menschen, aber nicht über Menschenansammlungen.

Unterkategorie A1 Weiterlesen »

WCAG 2.2-konform

WCAG steht für ‚Web Content Accessibility Guidelines‘. Das sind internationale Richtlinien zur barrierefreien Gestaltung von Webinhalten, damit auch Menschen mit Behinderungen das Internet nutzen können.

WCAG 2.2-konform Weiterlesen »

Nach oben scrollen